Konstruieren mit CATIA, Liefern in NX (DAI)

Inhalte
Grundlagen NX
- Kennenlernen der NX Systemphilosophie
- Arbeitsoberfläche von NX, Grundeinstellungen
- Funktionsvergleiche CATIA – NX
- Wechsel zwischen Einzelteil, Assembly, Zeichnung
- Anlegen anwenderspezifischer Benutzerrollen (CATIA Settings)
- Ein- uns Ausblenden, Drehpunkt festlegen, Farben zuordnen
- Erzeugen und Bearbeiten von Skizzen
- Referenzelemente Koordinatensysteme, Achsen und Ebenen
- Konstruktionsanalyse und Navigation in komplexen
- Modelstrukturen, Reference Sets
- Übersicht der Daimler-Addons
- Ladeoptionen, Speichermanagement
- Lightweight und exakte Darstellung bei JT
NX und JT/PLMXML Kundendaten einlesen
- SAM (STEP Assembly Manager)
- Allgemeine Exportfunktionen in NX
- Export von Einzelteilen und Baugruppen nach STEP
- Exportmöglichkeiten von JT-Daten nach STEP
Importierte CATIA-3D/2D-Daten (STEP und CGM) in NX nach Vorgaben von Daimler aufbereiten:
- Importfunktionen und Einstellmöglichkeiten
- StartPart mit Startmodellkonfigurator
- Richtlinien und Prüfkriterien
- Grundlegende Daimler-Methoden
- Modellbezeichnungen, Namenskonventionen (Daimler spezifisch)
- Reparaturmöglichkeiten
- Materialzuweisung
- Stammdaten
- HQM (Anwendung und Interpretation der Prüfergebnisse)
- Zeichnungsimport über CGM
- Zeichnungslayout, Rahmen und Schriftfelder
- Verwendung von Daimler Zeichnungsstandards
- Generieren von Zusatztexten
NX DS / DZ Tabellensachverhalte
- Grundlagen zu Darstellung der Variantenkonstruktion
- Automatisierte Schriftfeldversorgung
- Erzeugung von Tabellenzeichnungen für Einzelteile
- Erzeugung von Tabellenzeichnungen für Baugruppen (Turmtabellen)
- DS / DZ Merkmale; Dokumentation von sicherheits- und zertifizierungsrelevanten Merkmalen
- DS / DZ Merkmale bei Mehrblattzeichnungen
CATIA V5
CATIA V5 NC (DELMIA)
3DEXPERIENCE / CATIA V6
NX / JT für Daimler Supplier
NX NON Daimler
Technologie-Workshops
Schulungskoordination

Hotline Support
